Folies Bergère

Folies Bergère

Marsch vom "Vater" der Operette, Paul Lincke

Komponist: Paul Lincke

Arrangeur: Peter M. Riese

Schwierigkeitsgrad: 3,0

Dauer: 2,20 min

89,00€


Verfügbar (Lieferzeit: 5-10 Tage*)
Preis ohne Steuer: 83,18€
Paul Lincke (geboren am 7. November 1866 in Berlin
gestorben am 3. September 1946) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette. Seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergleichen. Paul Lincke lebte in Berlin und wurde mit 19 Jahren bereits Theaterkapellmeister und Musikverleger. Zwei Jahre lang ließ sich Paul Lincke am berühmtesten europäischen Varieté, den Folies Bergère in Paris, feiern. Danach kehrte er mit neuen Kompositionen an das Apollo-Theater zurück. Mit riesigem Erfolg wurde 1899 Frau Luna uraufgeführt. Der Marsch Folies Bergère wurde 1922 als Zwischenaktmusik in der Operette Frau Luna übernommen.
(Artikelnummer: 55373)
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.